4. Juni 1989 – ein wichtiges Datum in der polnischen und europäischen Geschichte
Anfang vom Ende des Kommunismus im Ostblock – erste halbwegs freie Wahlen am 4. Juni 1989 in Polen waren der Auslöser für der Zerfall der Diktatur.
You have no bookmark.
Anfang vom Ende des Kommunismus im Ostblock – erste halbwegs freie Wahlen am 4. Juni 1989 in Polen waren der Auslöser für der Zerfall der Diktatur.
15 Jahre nachdem Polen die volle Souveränität wiedererlangt hatte, wurde das Land Mitglied der Europäischen Union. Erfahre mehr über die Geschichte der Integration
Dies ist der 100. Frauentag, seit Frauen in Polen und Deutschland das Wahlrecht erhalten haben. Hier ein Blick in die Geschichte und dieses bahnbrechende Ereignis.
Abbildungen polnischer Banknoten und Münzen die offiziell im Umlauf sind
Die Restaurantkette McDonald’s feiert sein 25- jähriges Bestehen in Polen
Voller Zugang zu allen Bereichen der Website
For faster login or register use your social account.